Teamtraining Klasse 7a/bDas Schuljahr 2011/12 begann für die damaligen „Sechser“ mit einer neuen und ungewohnten Situation:
Ihre Klasse „6“ wurde in die Klassen 7a und 7b aufgeteilt.
Zudem erhielt die Klasse 7 b noch Verstärkung; einen neuen Mitschüler. Um den Schülerinnen und Schülern den Einstieg ins neue Schuljahr zu erleichtern, haben wir uns entschlossen an einem sogenannten „Teamtraining“ teilzunehmen.

Durch die Teilnahme erhofften wir uns, dass sich die Mitschüler untereinander noch besser kennen und schätzen lernen und gegenseitig Respekt und Vertrauen aufbauen. Zudem sollte diese Veranstaltung aber auch das Selbstvertrauen einer jeden Schülerin/eines jeden Schülers sowie die Klassengemeinschaft stärken.
Aus diesen Gründen haben wir uns für einen Tagesausflug zum Wilhelm-Kliewer-Haus in Mönchengladbach-Hardt entschieden. Dort fand das Teamtraining am 20.09.2011 in der freien Natur statt. Durchgeführt wurde das Teamtraining von dem Unternehmen „hoch ³“ (www.hochdrei.de), das für jede Klasse einen Teamtrainer zur Verfügung gestellt hat. Der Tag war in zwei Abschnitte gegliedert, vormittags hat jede Klasse an verschiedenen kooperativen Abendteuerspielen teilgenommen. Dabei sollten die Schülerinnen und Schüler bspw. mit einer gewissen Anzahl an Getränkekästen eine bestimmte Strecke überwinden, ohne das eine einzige Schülerin/ ein einziger Schüler den Boden berührte. Der Anspruch dieses Spiels bestand darin, gemeinsam eine passende Strategie zu entwickeln. | 
|

| Erwartungsgemäß traten bei den Kooperationsspielen auch Konflikte auf, diese wurden jedoch nach kurzer Hilfestellung der Trainer, selbstständig untereinander geklärt. |
 Aufgrund der positiven Äußerungen der Schülerinnen und Schüler und der zu beobachteten Verhaltensveränderungen der Mitschüler bewerten wir die Teilnahme an einem Teamtraining als sehr bereichernd. | 
|